Die Herkunft der Salami aus unserer Gegend lässt sich bis in die römische Zeit zurückverfolgen, schon damals gab es Schweinezucht in der Po-Ebene.
Zutaten:
- Schweinefleisch
- Salz
- Dextrose
- Saccharose
- Natürliche Aromen
- Gewürze
- Antioxidationsmittel: E300
- Konservierungsmittel: E252 - E250
Nicht essbarer Darm
Organoleptische Eigenschaften:
Aussehen: Die Bonemerse-Salami mit Knoblauch hat eine dünne und natürliche Hülle, die eine dunkelrote Schweinefleischmischung umschließt, durchsetzt mit kleinen Stücken weißen Fetts.
Geschmack: Diese Salami bietet einen reichen und vollen Geschmack, in dem das hochwertige Schweinefleisch und das ausgewogene Fett mit der stechenden Knoblauchnote harmonieren. Die Gewürze und der Knoblauch verleihen der Bonemerse-Salami einen unverwechselbaren Geschmack, der sie zu einer ausgezeichneten Ergänzung für jede Vorspeisentafel macht.
Duft: Sie besitzt einen einladenden Duft mit Noten von Schweinefleisch, Gewürzen und einem deutlichen Hauch von Knoblauch. Der Knoblauch fügt eine Ebene der Komplexität zum allgemeinen Aroma der Salami hinzu, was ihren Duft einzigartig und unvergesslich macht.
Konsistenz: Diese Salami hat eine kompakte und feste Konsistenz mit guter Schnittfestigkeit. Die Fettpartikel im Inneren bieten einen angenehmen textuellen Kontrast beim Essen.
Wie man sie genießt:
Die Bonemerse-Salami ist ein äußerst vielseitiges italienisches Produkt, das auf verschiedene Weise genossen werden kann. Hier sind einige Vorschläge, wie Sie sie genießen können:
Als Vorspeise: Perfekt als Vorspeise zu servieren. Sie können sie in dünne Scheiben schneiden und mit anderen Wurstwaren und Käsesorten, Oliven und knusprigem Brot servieren. Der Knoblauch und die Gewürze in der Salami machen sie zu einem ausgezeichneten Begleiter für andere starke Aromen.
In Sandwiches: Eine hervorragende Wahl für Sandwiches. Sie können sie dünn schneiden und mit Käsesorten wie Provolone oder Parmigiano Reggiano kombinieren und frisches Gemüse wie Salat oder Tomaten für ein geschmackvolles Mittagessen hinzufügen.
In der Küche: Sie können die Salami in verschiedenen Gerichten verwenden. Zum Beispiel kann sie gewürfelt und zu Risottos oder Pasta hinzugefügt werden oder als Zutat auf einer Pizza verwendet werden.
Zur Verkostung: Für eine raffiniertere Verkostung versuchen Sie, die Cremonese-Salami mit einem guten Rotwein zu servieren. Der robuste Geschmack der Salami passt gut zu einem mittelschweren oder vollen Rotwein, wie einem Barolo oder Amarone.
Denken Sie daran, um die Bonemerse-Salami am besten zu genießen, ist es wichtig, sie dünn zu schneiden. Dies ermöglicht es, ihre Textur und ihren Geschmack vollständig zu schätzen. Nehmen Sie die Salami außerdem etwa 30 Minuten vor dem Essen aus dem Kühlschrank, um die Aromen vollständig zur Entfaltung zu bringen.
Wie man die Salami aufbewahrt:
Um die Bonemerse-Salami optimal zu konservieren und ihre Qualität und Geschmack zu bewahren, folgen Sie diesen Tipps:
Temperatur: Die Salami sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden, vorzugsweise im weniger kalten Bereich, wo die Temperatur zwischen 4°C und 8°C liegen sollte.
Verpackung: Einmal geöffnet, sollte die Salami in Lebensmittelpapier oder in einem Plastiklebensmittelbeutel eingewickelt werden, um zu verhindern, dass Luft sie austrocknet. Vermeiden Sie Plastikfolie, da diese Feuchtigkeit zurückhalten und das Wachstum von Schimmel fördern kann.
Ganze Würste: Wenn Sie eine ganze, ungeschnittene Salami haben, kann sie bei Raumtemperatur an einem kühlen, trockenen Ort für eine längere Zeit gelagert werden, vorausgesetzt, sie befindet sich in einer gut belüfteten Umgebung und weit entfernt von Wärmequellen oder direktem Sonnenlicht.
Denken Sie immer daran, die Salami etwa 30 Minuten vor dem Servieren bei Raumtemperatur stehen zu lassen, um die Aromen vollständig zur Entfaltung zu bringen.