Das landwirtschaftliche Unternehmen Dallatana verfolgt die Produktion von Culatello akribisch und beginnt bereits in der ersten Phase: der Auswahl der ganzen Schweinekeulen, die ausschließlich in zwei Regionen geboren, aufgezogen und geschlachtet wurden, Emilia Romagna und Lombardei. Die Herkunft, das Gewicht und über die auf der Schwarte eingestanzte Tätowierung wird das Alter und die Herkunft des Schweins geprüft.
Das Abhäuten, Entbeinen und Zerlegen werden von erfahrenen Metzgern jede Woche händisch intern im Unternehmen durchgeführt.
Zutaten:
Schweinefleisch
Salz und Pfeffer
Es reift in feuchten Kellern für mindestens 15 Monate.
Wie man Culatello di Zibello DOP genießt
So wird empfohlen, den Culatello di Zibello DOP von Dallatana zu genießen, um seine Qualitäten am besten zu schätzen:
Temperatur: Der Culatello sollte bei Raumtemperatur serviert werden, also denken Sie daran, ihn mindestens eine Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank zu nehmen.
Schnitt: Um den Culatello am besten zu genießen, sollte er mit einer Aufschnittmaschine in sehr dünne Scheiben geschnitten werden. Dies ermöglicht es Ihnen, Textur und Geschmack optimal zu genießen.
Begleitung: Culatello wird oft als Vorspeise serviert, zusammen mit frischem Brot oder Grissini. Sie können ihn auch mit Käsesorten wie Parmigiano Reggiano oder Pilzgerichten kombinieren.
Was den Wein angeht, passen ein leichter Rotwein oder ein kräftiger Weißwein sehr gut dazu.
Denken Sie daran, die Qualität des Culatello di Zibello DOP von Dallatana ist hoch, also ist es am besten, ihn in seiner Einfachheit zu genießen, um seine Aromen vollständig zu schätzen.
Wie man Culatello di Zibello DOP aufbewahrt
Hier einige Tipps zur Aufbewahrung.
Vor dem Öffnen:
Der ungeöffnete Culatello kann bei Raumtemperatur an einem kühlen, trockenen Ort fern von Wärmequellen und direktem Licht aufbewahrt werden.
Nach dem Öffnen:
Einmal geöffnet, ist es vorzuziehen, den Culatello in ein leicht angefeuchtetes Leinentuch zu wickeln und im kältesten Teil des Kühlschranks aufzubewahren (ideal zwischen 4 und 10 Grad Celsius).
Jedes Mal, wenn er geschnitten wird, ist es eine gute Praxis, den Schnittbereich von eventuellen Fettresten zu reinigen.
Denken Sie daran, dass Culatello ein natürliches Produkt ohne Konservierungsstoffe ist, daher ist es normal, dass sich Farbe und Geschmack mit der Zeit verändern.